Bachblüten Therapie

Die Entstehung der Bachblüten Therapie :

Die Bachblütentherapie ist eine Methode, die mit Hilfe von Blütenauszügen positive Einflüsse auf den Gesamtorganismus erzielen kann.
Um die Jahrhundertwende entwickelte der Engländer Dr. Edward Bach die Bachblütentherapie. Auf seinen Reisen durch England und der Schweiz testete er in Selbstversuchen Blütenauszüge und stellte fest, dass diese Essenzen organische Krankheiten zwar nicht direkt heilten, dafür aber Gefühle, Gemütszustände und Denkweisen beeinflussen konnten.
Durch die Einnahme der Auszüge konnte die innere Einstellung beeinflusst werden, und neue positive Denkmuster entwickelten sich.
Vom ganzheitlichen Denken ausgehend, zog Dr. Bach den Schluss, dass die Blüten nicht die organische Erkrankung heilten, sondern dass durch neue positive Gedanken das Problem, das eine Krankheit verursacht, gelöst wird und eine Krankheit erst gar nicht entsteht.
In seiner langjährigen Forschung fand Dr. Bach 38 Pflanzenauszüge denen er unterschiedliche Eigenschaften und Wirkungen zuordnete.
Ergänzend entwickelte er eine Mischung aus 5 Essenzen für Notfälle (Rescue Remedy), die noch heute als Notfalltropfen bekannt ist.

Wichtiger Hinweis:

Ich bin gesetzlich verpflichtet, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei den Diagnose- und Therapieverfahren um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und somit die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht bewiesen ist.